Am 16. Oktober 2013 ist der internationale Welternährungstag oder Welthungertag. Auch wenn in unserem Haushalt ganz im Sinne von Stopp Food Waste kaum Lebensmittel weggeworfen werden, muss ich doch immer aufpassen, dass das Gemüse nicht verdirbt und vor allem stellt sich immer wieder die Frage, was ich mit altem Brot machen soll. Ein Versuch mit einem Käse-Brot-Auflauf vor einigen Monaten stiess in der Familie nicht auf viel Zustimmung. Auf der Suche nach Rezepten für altes Brot stiess ich nun auf eine Rezeptsammlung auf der Homepage von Umwelt Olten. Besonders angetan hat es mir das Rezept für eine Aprikosenfruchttorte, die ich morgen mit Zwetschgen anstelle von Aprikosen einmal ausprobieren werde.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
- Food Waste – Daten zur Lebensmittelverschwendung in der Schweiz
- Vegetarische Kochrezepte: Couscous-Burger
- Vegetarische Kochrezepte: Kürbis an Tomaten-Mandel-Sauce
- Lieber Raclette statt Hamburger
- Vegetarisch kochen: Peterliwurzel Cremesuppe