Zämestah – für eine solidarische Invalidenversicherung

(Last Updated On: Juni 6, 2013)

Die Invalidenversicherung ist wegen der ungenügenden Finanzierung  unter Druck. Zu lange wurde sie missbraucht, um ältere Arbeiter und Angestellt vorzeitig zu pensionieren. Mit der IV-Revision 6a soll langjährigen RentnerInnen, die unter einer Schmerzstörung, gewissen psychischen Krankheiten oder einem Schleudertrauma leiden, die Rente weggenommen werden. Damit werden Tausende bei der Sozialhilfe landen und die kantonalen und kommunalen Finanzen belasten. Obwohl die bisherigen Eingliederungsbemühungen der IV schlecht funktionieren, fehlen auch in dieser Revisionsvorlage griffige Massnahmen, um die Integration von Behinderten in den heutigen Arbeitsmarkt zu ermöglichen (z.B. finanzielle Anreize für die Anstellung von Behinderten, Abschaffen der versicherungstechnischen Nachteile, Anstellungsquoten für staatliche und private Betriebe ab einer gewissen Grösse)!

Verschiedene Betroffenenverbände rufen deshalb am Samstag, dem 30. Oktober 2010, unter dem Titel „Zämestah- für eine solidarische Invalidenversicherung“ zu einer Kundgebung auf dem Bundesplatz auf. Beginn: 14.00 Uhr. (Flyer zum Ausdrucken, pdf)

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.