Allgemeines

Lieblingszitate

„Zuweilen ziehen Wetterwolken am Himmel des Kapitalismus auf. Je höher die kapitalistische Sonne steigt, je blendender ihre Strahlen leuchten, umso schneller naht der Gewittersturm. Die Wolken werden grösser und ballen sich zusammen, bis sie sich in einem krachenden, verheerenden Hagelwetter entleeren.“ (Robert Grimm, 1908) „Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.“ (Albert Schweitzer, 1918) „Si…
Weiterlesen

19.10 – 24.11.218 Lichtshow Bundeshaus 2018 mit dem Kleinen Prinzen

Die Lichtshow Bundehaus 2018 findet vom 19. Oktober bis am 24. November 2018 statt.   Übermorgen ist es wieder soweit, das Bundeshaus wird einmal mehr als Projektionsfläche für die Lichtshow Rendezvous Bundesplatz dienen. Thema: der kleine Prinz. Ich bin neugierig zu sehen, ob es den Videokünstlern gelingt, diese poetische Geschichte auf die grosse „Leinwand“ zu bringen, und ob es mir gelingt…
Weiterlesen

Lärm stinkt! – Tag gegen den Lärm 2018

Heute, am 25. April, wird wie schon seit einigen Jahren wieder der Tag gegen den Lärm begangen. Das Plakat ist mir dieses Jahr besonders aufgefallen, weil es mich mit dem Slogan „Lärm stinkt“ an mein eigenen Tätigkeitsgebiet, dem Kamp gegen die Luftverschmutzung erinnert. Und das ist offensichtlich auch die Absicht, wie ich auf der dazugehörigen Internetseit erfahren konnte. Das Plakat mit…
Weiterlesen

La bicyclette normale von Charles Challand – das vielleicht erste Liegevelo der Welt

In der lesenswerten Publikation „Die Geschichte des Langsamverkehrs in der Schweiz des 19. und 20. Jahrhunderts“ bin ich vor einiger Zeit auf das vom Genfer Ingenieur Charles Challand erfundene Sesselrad „Bicyclette normale“ gestossen, Auf dem Internet findet man verschiedene Hinweise zu diesem Liegevelo, welches 1896 in nationalen Landesausstellung von Genf präsentiert wurde (in der oben erwähnten Publikation wird vom Genfer Fahrradsalon…
Weiterlesen

Gemeinderatswahlen Köniz 2017 – meine smartvote Wahlempfehlung

Am 24. September wird in Köniz eine neue Regierung gewählt. Da nur ein von fünf bisherigen Gemeinderatsmitgliedern wieder kandidiert, wird es auch ganz sicher einen rundumerneuerten Gemeinderat geben. Die Auswahl ist wie immer recht gross, wenn auch nur einige wenige Kandidierende realistische Chancen haben. Trotzdem, noch nie war die Möglichkeit aber so gross, dass jemand gewählt wird, dessen politischen Ansichten man…
Weiterlesen