Schlagwort-Archiv: Fotografie

Industrious – Industriefotografie im Kunstmuseum

Da ich wegen der Sean Scully Retrospektive ohnehin im Kunstmuseum war, wollte ich mir natürlich auch die umstrittene Fotoausstellung „Industrious“ nicht entgehen lassen. Die Fotografien der Holcim-Zementwerke fand ich etwas langweilig und oberflächlich, die Portraitfotos von Marco Grob sind dagegen eindrücklich. Die portraitierten Menschen sind von ihrer Arbeitsrealität zwar fast völlig losgelöst, da meistens nur noch die Arbeitskleidung einen Bezug…
Weiterlesen

Die Geschichte des Arbeiterquartiers Wylerhüsli

Zugegeben, das Buch „Wylerhüsli – Legendäres Arbeiterquartier im Berner Wylerfeld“ habe ich zunächst vor allem gekauft, weil der Verfasser Andreas Blatter seit vielen Jahren der „Hofphotograph“ für die Berner Zeitung im Berner Grosen Rat ist. Der Titel hat mich allerdings auch neugierig gemacht, und der Inhalt des Buches hat meine Erwartungen sogar übertroffen. Die Fülle der Informationen und Bilder über…
Weiterlesen

Prix Photo 2011 im Kornhausforum Bern

Gestern hatte ich nach der Grossratsession noch Zeit die Ausstellung Prix Photo 2011 im Kornhausforum Bern zu besuchen. Das Wettbewerbsthema für 2011 war „Freiheit“. Viele der ausgestellten Werke fand ich zwar ästhetisch ansprechend, aber den Bezug zum Wettbewerbsthema konnte ich nicht entdecken. Die Preisträger wurden aber auch meiner Meinung zurecht ausgezeichnet. Besonders gelungen fand ich die Fotografien von Julien Berberat,…
Weiterlesen