Schlagwort-Archiv: Grosshöchstetten

Welches sind die kinderfreundlichsten Schwimmbäder und Badestellen südlich von Bern?

Rund um Bern gibt es viele Möglichkeiten, um sich an einem heissen Julitag etwas abzukühlen, und auch die Seen sind nicht allzu weit entfernt.  Wegen der Fülle der Schwimmbäder beschränkt sich die Umfrage auf das Gebiet meines Wahlkreises Mittelland Süd. Vielleicht ermuntert das Umfrageresultat auch die eine oder andfere Familie zu einem Ausflug in ein bisher noch unbekanntes Schwimmbad in unserer schönen…
Weiterlesen

Velotour im Wahlkreis Mittelland Süd

  Gestern hatte ich nach vielen Jahren endlich wieder einmal Zeit für eine ganztägige Velotour. Meine Absicht war zunächste lediglich die Velotour Nr. 17 des neuen Velotourenführers von Pro Velo Kanton Bern abzufahren, da diese auch zu den eleganten, denkmalgeschützten Brücken des Berner Brückenbauers Robert Maillart im Schwarwassergraben führt.  Zudem hat man auf dieser sportlichen Tour an vielen Stellen eine…
Weiterlesen

Langlaufloipe Arnimoos bei Grosshöchstetten

In der Berner Zeitung habe ich kürzlich gelesen, dass der Skiclub Grosshöchstetten, die Streckenlänge der Langlaufloipe Arnimoos (Biglen) verkürzen will, weil der Aufwand für deren Betreuung für die Mitglieder zu gross geworden ist. Ehrlich gesagt, habe ich bis vor kurzem gar nicht gewusst, dass es dort eine Langlaufloipe gibt. Wegen den vielen schneearmen Wintern in den beiden letzten Jahrzehnten, war…
Weiterlesen

Gemeindefusionen im Kanton Bern

Bei den Grossratswahlen gibt es wieder eine neue Einteilung der Wahlkreise. Während Jahrzehnten war Köniz Bestandteil des Wahlkreises Bern-Land, welcher die Gemeinden rund um die Stadt Bern umfasste. Bei den Wahlen 2006 wurde dieser Wahlkreis mit den Wahlkreisen Laupen, Schwarzenburg und Seftigen zusammengelegt. 2010 fällt das Gebiet des ehemaligen Amtes Laupen wieder weg, dafür stossen Münsingen und Konolfingen mit den umgebenden Gemeinden zum…
Weiterlesen

Kultureller Reichtum

Diese Woche hat das Stadttheater Bern den Rückblick über die letzte Spielsaison präsentiert. Es konnten zwar knapp schwarze Zahlen geschrieben werden, was auch schon eine Leistung ist, aber die Zuschauerzahlen waren weiter rückläufig. Meiner Meinung hat Intendant Mark Adam recht, wenn er als Gründe für den Zuschauerschwund aufführt, dass die Preise für Plätze mit guter Sicht hoch sind (und für langbeinige…
Weiterlesen