Schlagwort-Archiv: Wordpress Plugins

So findet Google die Bilder in der NextGen Gallery

NextGen-Gallery ist ein sehr beliebtes WordPress-Plugin, aber leider scheint Google Mühe zu haben, die in den Galleries abgelegten Bilder zu finden und zu indizieren. Auch mir ist aufgefallen, dass Google diese Bilder nicht anzeigt, auch wenn Titel und Beschrieb mehr als eindeutig sind. Eine wirklich ideale Lösung zu diesem Problem  habe ich bisher in den verschiedenen Blogartikeln und Foren nicht…
Weiterlesen

WordPress Plugin Event-Calender und PHP5.3

Uff, ich dachte schon dies sei das Ende meines Blogs, nachdem nach dem Wechsel von PhP5.3 die Artikel und Seiten plötzlich nicht mehr angezeigt wurden und statt dessen folgende Fehlermeldung erschien: „Waring: parameter 1 to ec3_filter_posts_where() expected to be a reference, value given in /var/www/webxxx/html/wordpress/wp-includes/plugin.php on line 230“. Eine Recherche auf dem Internet hat dann aber gezeigt, dass es sich…
Weiterlesen

Worpress Plugin Redirection: wordpress url ändern ohne google zu ärgern

 Ich stand vor dem Problem, dass ich in der Vergangenheit zu wenig darauf geachtet habe, dass die URL-Adressen meiner Artikel möglichst suchmaschinenfreundlich sind, konkret, dass sie Google möglichst gut bewertet und die Artikel hoch oben listet. Nun ist es ja sehr einfach, im Permalink-Fenster des Artikel-Editors eine neue URL für einen bestehenden Artikel einzugeben, aber dann kriegen die Leser statt…
Weiterlesen

Die Royal Thai Embassy Bern lädt zum 14. Thai Festival ein

  Nachtrag: Das Thai Food Festival Bern 2013  findet am 13. und 14. Juli 2013 statt, jeweils von 11. bis 18.00 Uhr, Ort: Royal Thai Embassy Bern. Und es findet doch statt! Nachdem ich während Wochen nirgendwo Informationen über das traditionelle Thai Festival in der thailändischen Botschaft im Liebefeld gefunden habe, sah ich heute beim Vorbeifahren endlich mehrere Transparente an…
Weiterlesen

Welcher Kaffee ist umweltfreundlicher?

Ich bin ein Kaffeejunkie und deshalb immer wieder mit der Frage konfrontiert, welcher Kaffee und welche Kaffeezubereitungsart die Umwelt am wenigsten belasten. Eine neue Untersuchung der EMPA gibt dazu ein paar sehr interessante Auskünfte. Wichtiger als die Verpackung ist zunächst einmal die Anbauart des Kaffees. Mit dem konsequenten Kauf von Bio-Kaffee und einem Fair-Trade-Label wie Max-Havelaar liege ich also schon…
Weiterlesen